header

“Erste Hilfe für die Seele” - Einblick in unsere Arbeit

Am 25. Oktober haben wir allen Interessierten unsere Kunst-,Bewegungs- und Gruppentherapien zu den Themen Angst, Burn Out, Depression und Stress vorgestellt und durch unser Haus geführt. Wir haben uns über die zahlreichen Gäste gefreut.

Wer uns kennenlernen möchte, kann dies aber na klar auch gerne ohne einen Tag der offenen Tür, nämlich bei unseren Informationsabenden.

Unsere Infoabende finden in der Regel jeweils am dritten Mittwoch des Monats von 18:00 bis 19:30 Uhr statt.

Aktuelles aus der Klinik

45 Jahre Klinik Menterschwaige – Jubiläums-Symposium am 16. Mai 2025

 Anlässlich unseres 45-jährigen Jubiläums laden wir Sie herzlich zu unserem Symposium am 16. Mai 2025 ein: „Entwicklungsprozesse in der stationären Psychotherapie – zwischen Utopie und ...

Therapeutischer Ansatz: In der Gruppe gegen die Isolation

Das Gruppenkonzept und die Milieutherapie stehen im Fokus des Behandlungskonzepts der Klinik Menterschwaige. Patientinnen und Patienten können sich in einer geschützten, freundlichen Gruppenatmosphäre ...

Ein Gespräch über Isolation und sozialen Rückzug

Thomas Bihler, Leitender Psychologe der Klinik Menterschwaige, erklärt Kontakt- und Beziehungsstörungen und wie wichtig soziale Kontakte für uns sind ...

­