Suchen
- 1. Konzert mit Stephan Pankow - einem ehemaligen Patienten
- (Nachricht)
- ... der Klinik sehr dankbar. Mit dem Konzert wollte ich etwas von mir zurück geben. Also setzte ich mich zu einigen Patienten und Ärzten und hatte einen ganz besonderen Abend. Ich spielte meine beliebtesten ...
- Erstellt am 13. Februar 2020
- 2. Ein Patientengedicht mit dem Titel "Selbstwertgefühl/Glück/Dankbarkeit"
- (Nachricht)
- Was bin ich? Wer bin ich? Was habe ich erreicht? Fragen, die sich mir stellen - jetzt, wo es auf die Entlassung zugeht. Wenn ich mich von meiner positiven Seite betrachte, fühle ich mich gar nicht ...
- Erstellt am 05. Juni 2018
- 3. Gesundheits-/(Kinder-)Krankenpfleger, Altenpfleger, Pflegefachkraft (m/w/d) für die analytische Milieutherapie in Teilzeit oder Vollzeit
- (Stellenangebote)
- ... Aufgabenschwerpunkte: - Co-Leitung einer Milieugruppe - Zusammenarbeit im mulitprofessionellen Team - Ressourcenorientierte Projektarbeit - Unterstützung der Patienten im Alltag - Leitung von Interessengruppen ...
- Erstellt am 05. Februar 2025
- 4. Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) - Klinik Menterschwaige
- (Stellenangebote)
- ... Psychotherapie und Psychoanalyse, welches Patienten ab dem 18. Lebensjahr behandelt. Die Klinik verfügt über 62 Betten. Dein Studienpartner - IU Internationale Hochschule München Werde auch Du ...
- Erstellt am 17. Dezember 2024
- 5. Facharzt oder Assistenzarzt (m/w/d) in Teilzeit für den Wochenendtag-/Nachtdienst gesucht
- (Stellenangebote)
- ... Zusammenhängen zeigen. Die Klinik arbeitet nach einem integrativen, analytischen Konzept mit breitem Diagnosespektrum (insbesondere Patienten mit Persönlichkeitsstörungen, affektiven Störungen, Psychosen, ...
- Erstellt am 23. August 2024
- 6. Therapeutischer Ansatz: In der Gruppe gegen die Isolation
- (Nachricht)
- Das Gruppenkonzept und die Milieutherapie stehen im Fokus des Behandlungskonzepts der Klinik Menterschwaige. Patientinnen und Patienten können sich in einer geschützten, freundlichen Gruppenatmosphäre ...
- Erstellt am 28. Februar 2023
- 7. Ein Gespräch über Isolation und sozialen Rückzug
- (Nachricht)
- ... nicht wahrgenommen, ausgelacht und abgelehnt werden, treffen auf ein freundliches Gruppenklima, in dem sich die negativen Erwartungen und Ängste nicht bewahrheiten. Die Patientinnen und Patienten können ...
- Erstellt am 08. Februar 2023
- 8. Film ab: Neues Klinikvideo
- (Nachricht)
- Die Klinik Menterschwaige ist ein Ort für den Menschen – umgeben von Natur. Mitarbeitende und Patientinnen und Patienten geben Einblicke ins therapeutische Konzept und die verschiedenen Therapieangebote, ...
- Erstellt am 15. November 2022
- 9. Druckfrisch: Die Herbst-Ausgabe des Klinikmagazins moment
- (Nachricht)
- ... Therapie unterstützt und Patientinnen und Patienten Wege aufzeigt ihr Leben wieder selbst zu gestalten. Zudem erfahrt ihr, die zentralen Aspekte einer Fertigkeitengruppe, was man mit dem Riechen von Kräutern ...
- Erstellt am 27. September 2022
- 10. Therapeutischer Ansatz: Wie hilft Körpertheraphie?
- (Nachricht)
- ... für Aktivitäten in der Natur – überzeugt die Klinik mit einem maßgeschneiderten Programm. „Wir passen, je nach Befund und Ausgangsbasis, die Therapie individuell auf die Patienten an. Jeder wird d ...
- Erstellt am 19. September 2022
- 11. Ein Gespräch über Psychosomatik
- (Nachricht)
- ... diejenigen Bereiche des Körpers, die von der Wirkung ungelöster, unbewusster Konflikte betroffen sind, oder werden können. Wie wird den Patienten in der Klinik Menterschwaige geholfen? Im erste ...
- Erstellt am 05. August 2022
- 12. Die neue Ausgabe des Klinik-Magazins "moment" ist d
- (Nachricht)
- ... Sie mehr über das umfangreiche Körpertherapieangebot der Klinik Menterschwaige mit verschiedenen Therapie- und Sportarten. Die Patienten lernen ihren Körper wieder besser wahrzunehmen. Sie arbeiten, ...
- Erstellt am 23. Juni 2022
- 13. Was ist Milieutherapie?
- (Nachricht)
- Milieutherapie in der Klinik Menterschwaige fördert die Entwicklung der Persönlichkeit und letztendlich der Identität. Die Patienten erleben sich in der Gruppe, lernen sich selbst besser zu verstehen ...
- Erstellt am 15. Juni 2022
- 14. Ein Gespräch über Persönlichkeitsstörungen
- (Nachricht)
- ... und Persönlichkeitstests. Wie wird Patienten in der Klinik Menterschwaige geholfen? Wir setzen auf einen verstehenden Zugang: Das bedeutet Verständnis für den Patienten zu haben und ihm Wertschätzun ...
- Erstellt am 31. Mai 2022
- 15. Depressionen auf dem Vormarsch: Warum Hilfe holen so wichtig und eigentlich so einfach ist
- (Nachricht)
- ... Bedürfnisse ihrer Patienten legen. Wenn Sie denken, möglicherweise an einer Depression erkrankt zu sein, finden Sie beispielsweise hier in der Klinik Menterschwaige sofort Hilfe: Sie können jederzei ...
- Erstellt am 29. Oktober 2021
- 16. Psychische Krise durch Corona: Die Angst lebt von Unsicherheit und Stress
- (Nachricht)
- ... Angstpatienten ist es jedoch so, dass Angstschübe auch dann kommen, wenn es an sich keine reale Gefahrensituation gibt und dass diese Angst lähmend wirkt“ erklärt Frau Christiane Manderscheid, Oberärztin ...
- Erstellt am 05. Oktober 2020
- 17. Wir helfen Ihnen in Zeiten der Corona-Krise
- (Nachricht)
- ... behandeln Patienten weiterhin! Angesichts der hohen Belastungen durch die Corona-Pandemie können Sie jederzeit einen Termin in unserer Ambulanz vereinbaren, Sie können auch unsere Kurzzeittherapie ...
- Erstellt am 25. Mai 2020
- 18. Achterbahn der Gefühle – die Borderline-Erkrankung
- (Nachricht)
- ... ängstlich oder traurig“ erklärt Dr. Daniel Hermelink, Chefarzt der Klinik Menterschwaige. Meist beginnt die Störung schon in der Kindheit Das verzerrte Bild, das Borderline-Patienten häufig vo ...
- Erstellt am 28. Oktober 2019
- 19. Hilfe bei Depressionen und Burn Out
- (Nachricht)
- ... Alter und kein Geschlecht In der Klinik Menterschwaige werden seit knapp 40 Jahren Patienten mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen behandelt. Zu den Patienten gehören Menschen aus allen ...
- Erstellt am 11. April 2019
- 20. Bewegung und Sport - Unser Sportprogramm
- (Nachricht)
- ... der Körperfunktionen. Deshalb bieten wir unseren Patienten ein abwechslungsreiches Sportprogramm. Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen sind oft von ihrem Körper entfremdet, sie vernachlässige ...
- Erstellt am 15. Februar 2019
- 21. Theaterstück „Der Gott des Gemetzels“
- (Nachricht)
- ... man sich angegriffen fühlt. Anhand dieser schwarzen Komödie konnten sich die Patienten mit innerfamiliären Konflikten, die viele selbst erlebt haben, auseinandersetzen und mehr Distanz dazu erlangen. ...
- Erstellt am 23. Januar 2019
- 22. "Ego-State-Therapie" - Arbeiten mit Persönlichkeitsanteilen in der Kunsttherapie
- (Nachricht)
- Gleich vorweg: In der Kunsttherapie geht es nicht nur ums Malen. Auch Schreiben, Dichten, Rollenspiele, Tanz, Theater, Bildhauerei... und und und... sind möglich. Kunsttherpie bedeutet für unsere Patienten ...
- Erstellt am 29. Oktober 2018
- 23. Qualitätsmanagement erfolgreich auf DIN EN ISO 9001:2015 umgestellt
- (Nachricht)
- Im Jahr 2018 wurde der Umstieg auf die moderne Norm DIN EN ISO 9001:2015 erfolgreich durchgeführt. Den Patienten garantiert diese Zertifizierung ein Höchstmaß an Sicherheit. „Die erfolgreiche Zertifizierung ...
- Erstellt am 10. September 2018
- 24. Burn-Out kann jeden treffen: Wir helfen!
- (Nachricht)
- ... der Klinik werden seit knapp 40 Jahren Patienten mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen behandelt. Zu den Patienten gehören Menschen aus allen Altersgruppen und verschiedenen gesellschaftlichen ...
- Erstellt am 04. Juni 2018
- 25. Traumaassoziierte Erkrankungen / Belastungsstörungen
- (Allgemein)
- ... Wochen, manchmal aber auch erst Monate oder Jahre nach einem traumatischen Erlebnis auf. Sie kann alle Bereiche des Erlebens und Verhaltens eines betroffenen Patienten betreffen: Gedanken und Gefühle ...
- Erstellt am 13. April 2018
- 26. Psychiatrische Störungen
- (Allgemein)
- ... Zwangsgedanken oder Zwangsimpulse. Sie werden von den Patienten selbst als belastend und unsinnig empfunden, können aber nicht unterdrückt werden, auch wenn Widerstand gegen sie geleistet wird. Als Psychose versteht ...
- Erstellt am 13. April 2018
- 27. Angststörungen
- (Allgemein)
- Angststörungen zählen weltweit zu den häufigsten psychiatrischen Erkrankungen. Während die Angst ein normales Gefühl ist, das uns zu erhöhter Wachsamkeit mahnt und hilft, unsere Kräfte zu mobilisieren, ...
- Erstellt am 13. April 2018
- 28. Zimmer
- (Allgemein)
- Die Klinik Menterschwaige bietet 62 Plätze für einen stationären Aufenthalt an. Einige Patientenzimmer, mit 1 bis 3 Betten, sind im historischen Gebäudeteil der Klinik untergebracht. Im angrenzenden ...
- Erstellt am 31. Januar 2018
- 29. Zimmerinfo Wahlleistung
- (Allgemein)
- Unsere stationären Patienten haben die Möglichkeit, zusätzliche Sonderleistungen, sogenannte Wahlleistungen, in Anspruch zu nehmen. Diese werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht erstattet. Zusatzversicherungen ...
- Erstellt am 30. Dezember 2017
- 30. Anmeldung
- (Allgemein)
- ... Ihren Aufenthalt in der Klinik Menterschwaige und ist erste Anlaufstation für unsere Patienten, die einen stationären Aufnahmetermin benötigen, aber auch für zuweisende Haus- und Fachärzte und Therapeuten. Wir ...
- Erstellt am 30. Dezember 2017
- 31. Häufig gestellte Fragen
- (Allgemein)
- Was bedeutet Milieutherapie? Was bedeutet Milieutherapie? In der Milieugruppe bilden Patienten und Therapeuten eine therapeutische Gemeinschaft, bei der jeder Patient entsprechend seinen ...
- Erstellt am 30. Dezember 2017
- 32. Verpflegung
- (Allgemein)
- ... wählen unsere Patienten aus einem reichhaltigen Frühstücksbuffet mit verschiedenen Brot und Brötchen, Wurst- und Käsespezialisten, frischen Säften, Obstsalat und Müsli. Mittags haben Sie die Wah ...
- Erstellt am 30. Dezember 2017
- 33. Stationäre Behandlung
- (Allgemein)
- ... Diese besondere Betreuung und Pflege bieten wir in 62 stationären Behandlungsplätzen. Mit jedem Patienten wird ein individueller Therapieplan entwickelt, dessen Effizienz kontinuierlich überprüft ...
- Erstellt am 30. Dezember 2017
- 34. Ambulante Angebote / Institutsambulanz
- (Allgemein)
- ... stationäre Therapie nicht notwendig erscheint. Vor allem Patienten, die in seelische Not geraten sind, oder mit ihren Ängsten und Depressionen nicht mehr alleine fertig werden, können sich an unsere ...
- Erstellt am 30. Dezember 2017
- 35. Behandlungsschwerpunkte
- (Allgemein)
- In der Klinik Menterschwaige behandeln wir seit 1979 Patientinnen und Patienten mit unterschiedlichen psychischen, psychiatrischen und psychosomatischen Symptomen in akuten Krisensituationen und seelischer ...
- Erstellt am 30. Dezember 2017
- 36. Infoveranstaltungen
- (Allgemein)
- ... und Sie kennenzulernen. Digitales Kennenlernen der Klinik Menterschwaige Film ab: Ein Ort für den Menschen – umgeben von Natur. Mitarbeitende und Patientinnen und Patienten geben Einblicke ins ...
- Erstellt am 21. Dezember 2017
- 37. Kooperationspartner
- (Allgemein)
- Unsere Kooperationspartner Wir wollen unseren Patienten die bestmögliche medizinisch-therapeutische Hilfe und pflegerische Fürsorge zukommen lassen. Dies gelingt uns einerseits durch die Kompetenz ...
- Erstellt am 21. Dezember 2017
- 38. Qualitätsmanagement
- (Allgemein)
- Zertifizierung nach DIN ISO 9001 Wir wollen, dass sich unsere Patienten in der Klinik, aber auch unsere Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz wohl und sicher fühlen. Um unseren Patienten eine gleichbleibend ...
- Erstellt am 21. Dezember 2017
- 39. Konzept
- (Allgemein)
- ... die Arbeits-und Beziehungsfähigkeit stark beeinträchtigen. Therapeutische Kompetenz Wir möchten, dass unsere Patienten ihr spezifisches Leid überwinden und wieder eine positive Lebenseinstellung ...
- Erstellt am 21. Dezember 2017
- 40. Geschichte
- (Allgemein)
- ... Tuberkulosepatienten, einem aus den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts villenähnlichen Bauwerk. Ein moderner Neubau schließt seit 2017 an das historische Gebäude an. Standen zunächst für die Patienten ...
- Erstellt am 21. Dezember 2017
- 41. Wer wir sind
- (Allgemein)
- ... Patienten aus der Region, aber auch aus dem überregionalen Einzugsgebiet behandelt. Unsere Leistungen werden sowohl von den Krankenkassen als auch anderen Kostenträgern übernommen. In ambulanten diagnostischen ...
- Erstellt am 21. Dezember 2017
- 42. Anmeldung & Kontakt
- (Allgemein)
- Aufnahme und Kosten Die Klinik Menterschwaige ist für die Behandlung von gesetzlich und privat Versicherten sowie beihilfeberechtigten Patienten zugelassen. Die jeweiligen Krankenkassen übernehmen ...
- Erstellt am 26. Oktober 2017
- 43. Herzlich willkommen
- (Allgemein)
- Herzlich Willkommen! In der Klinik Menterschwaige behandeln wir seit 1979 Patientinnen und Patienten mit unterschiedlichen psychischen, psychiatrischen und psychosomatischen Symptomen in akuten Krisensituationen ...
- Erstellt am 26. Juli 2017
- 44. Medizinischer Fachangestellter bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit 20 Stunden/Woche (2)
- (Stellenangebote)
- ... - Pflege und Erstellung eines Wochen-/Tagesplanes - Erstinformation und -betreuung unserer Patienten - Korrespondenz mit Patienten, Behörden und anderen medizinischen Einrichtungen - Telefonische Erstinformation ...
- Erstellt am 01. Oktober 2019
- 45. Beikoch oder Küchenhelfer (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit
- (Stellenangebote)
- ... Aufgabenschwerpunkte: - Zubereitung der Mahlzeiten als Beikoch - Vorbereitung und Mithilfe bei der Zubereitung der Mahlzeiten - Essenausgabe an Patienten und Mitarbeiter - Durchführung aller notwendigen ...
- Erstellt am 17. September 2019